Diese Seite darf nicht ausgedruckt, sondern muss online angefragt werden.

SignBase - Unterschriftenverwaltung

Das Basismodul SignBase ermöglicht die Erfassung, Speicherung und Bewirtschaftung von Unterschriften von Kunden und deren Vollmachtnehmer. Im Weiteren können sämtliche Kundenvollmachten mit deren Einschränkungen und Instrutkionen darin abgebildet werden.
SignBase ist die Grundlage für alle weiteren Module.

Sowohl der Kunde einer Bank wie auch mögliche Bevollmächtigte/Zeichnungsberechtigte leisten eine Unterschrift, die von der Bank verwaltet werden muss.

SignBase ermöglicht die elektronische Verwaltung dieser Daten mit allen notwendigen Attributen und deckt die gesetzmässigen Anforderungen an das Bevollmächtigten-register vollständig ab.

Zudem können auch komplexe Kundenvollmachten mit deren Limiten, Einschränkungen und Weisungen darin abgebildet werden.

Highlights

  • Zeichnungsrechte: einzeln, kollektiv zu zweien, zu mehreren
  • Gruppenbildung: Person in Gruppe A zeichnet nur kollektiv mit Gruppe B
  • Abbildung der Legitimationen: Inhaber, Bevollmächtigter, Zeichnungsberechtigter
  • Kunden- und/oder Kontovollmachten
  • Betragsgebundene Einschränkungen: z.B. bis 1000.- einzeln, darüber kollektiv
  • Zeitgebundene Einschränkungen: z.B. bis 31. Juli 2020 auch einzeln
  • Weisungstexte auf Kunden- und Kontobasis
  • Scanning und Bereinigung von Unterschriften
  • Halbautomatische Bereinigung von Unterschriften
  • Historisierung

Betrieb

SignPlus ist eine Webapplikation basierend auf MVC .Net und wird über verschiedene im Standard enthaltene Schnittstellen zu Kernbanken- (u.a. Finnova und Avaloq) und Scanningsysteme eingebunden.

Serverseitige Systemanforderungen:

Windows Server ab 2008, Rel. 2, 64-Bit
Oracle 11, 12, 18 oder ab SQL Server 2014 (beide lokal oder remote)
.Net 4.7.X
Active Directory