Diese Seite darf nicht ausgedruckt, sondern muss online angefragt werden.

SignCheck - Unterschriftenprüfung im Zahlungsverkehr

Das Modul SignCheck kommt im papiergebundenen Zahlungsverkehr oder auch im Vertragswesen zum Einsatz.
Unterschriften auf Zahlungsaufträgen werden automatisch mit den in SignBase hinterlegten Unterschriften verglichen und so ein Zahlungsauftrag autorisiert.

Zahlungsaufträge werden von einem Zahlungsverkehrs-system eingelesen und an SignCheck für die Unterschriften-prüfung übermittelt.

In SignCheck findet eine automatische und/oder eine visuelle Kontrolle der Unterschrift statt.
Dabei werden Zeichnungsrechte, parametrierbare Betragslimiten und Einschränkungen berücksichtigt und je nach Übereinstimmungsgrad ein OK/ NOK an das Zahlungsverkehrssystem zurück gemeldet.

Dieses fährt anschliessend mit dem entsprechenden Workflow weiter.

 

Automatische Unterschriftenprüfung

Der automatische Unterschriftenvergleich findet im Hintergrund, komplett ohne Benutzeraktivität statt.

Die Unterschrift auf dem Zahlungsbeleg wird parametrisiert und wenn nötig von Linien, Stempeln und Verunreinigungen befreit.
Diese Unterschrift wird anschliessend gegen die in SignBase hinterlegten Unterschriften geprüft und ein Über-einstimmungsgrad ermittelt.

Ein betragsabhängiger Schwellwert entscheidet, ob der Auftrag automatisch akzeptiert wird.
Liegt der Übereinstimmungsgrad unterhalb der Schwelle, wird der Auftrag in die visuelle Kontrolle verschoben.

Visuelle Unterschriftenprüfung

Aufträge die nicht automatisch entschieden wurden, gelangen in die visuelle Kontrolle.
Dies kann verschiedene Ursachen haben:

  • es bestehen Instruktionen / Weisungen
  • es sind mehr als 2 Unterschriften notwendig
  • der Übereinstimmungsgrad lag unter dem Schwellwert
  • andere Einschränkungen verhindern die automatische Verarbeitung


Ein Benutzer hat nun die Möglichkeit, den Zahlungsauftrag visuell gegen die Unterschriften aus SignBase zu prüfen und einen OK/NOK Entscheid zu treffen.
Sonderfälle können erst mal bei Seite gestellt und später an einem Sonderarbeitsplatz bearbeitet werden.

Highlights

  • Volle Berücksichtigung von Einschränkungen (Betrag, Datum, Konto usw.)
  • Berücksichtigung von Zeichnungsrechten
  • Berücksichtigung von Instruktionen / Weisungen
  • Es können bis zu 2 Unterschriften erkannt werden
  • Stempel, Linien und Verunreinigungen werden automatisch entfernt
  • Betragsanhängige Schwellwerte
  • < 1 Sek. pro Auftrag

 

Schnittstellen

Es bestehen Schnittstellen zu Zahlungsverkehrssystemen folgender Hersteller:

  • SwissPostSolution
  • IMTF

Weitere Drittsysteme können über die Standard-XML-Schnittstelle schnell und einfach eingebunden werden.

Dank dem modernen WebClient oder via WebService können arbeitsintensive Prozesse wie die manuelle Verifikation von Unterschriften an Dritte ausgelagert werden, ohne dass produktive Daten das eigene Unternehmen verlassen.