Diese Seite darf nicht ausgedruckt, sondern muss online angefragt werden.
Wird das Volumen an neu zu erfassenden Unterschrifts- und Vollmachts-Formalitäten zu gross, kommt SignMast zum Einsatz.
Über einen bestehenden Gross-Scanner (Zahlungs-verkehrssystem, Archiv-System) werden Dokumente gescannt und so weit wie möglich analysiert.
Das Dokumentbild sowie die alphanumerischen Inhalte werden an SignMast geliefert und verarbeitet.
Unterschriften werden, wenn möglich, automatisch ausgeschnitten und entsprechende Vollmachten gebildet.
Abhängig von der Dokumentenart (ersetzend / ergänzend) und des Kundentyps (natürliche Person / juristische Person) werden bestehende Vollmachten als gelöscht markiert und so ein möglichst hoher Automatisierungsgrad erreicht.
Sofort nach der Freigabe durch eine andere Person (4-Augen-Prinzip) sind die Unterschriften in SignBase und SignCheck verfügbar.
Das Zusatzmodul SignMastAuto ermöglicht das vollauto-matische Einlesen und Verarbeiten der Vollmachten inkl. der dazugehörigen, automatisch bereinigten Unterschriften.
Es bestehen Standardschnittstellen zu Scanning-Produkten folgender Hersteller:
Zudem wurden verschiedene andere Systeme mittels eigener Schnittstellen angebunden.
Weitere Drittsysteme können über die Standard-XML-Schnittstelle schnell eingebunden werden.